Geschichte
Gegründet wurde Terra Brasilis 1988 in der ufaFabrik Berlin, wo die Band bis heute beheimatet ist.
Terra Brasilis spielt überwiegend Eigenkompositionen und verknüpft verschiedene kulturelle Elemente mit brasilianischen Percussiongrooves. Das Repertoire beinhaltet ausgefeilte Percussionarrangements bis hin zum donnerndem Trommelgewitter unterstützt von Gitarre, Keyboard und Saxophon.
In den Anfängen unserer Begegnung mit den brasilianischen Rhythmen waren wir bemüht alles was wir lernten, möglichst genau nachzuspielen. Dies hat sich relativ schnell verändert.
Bereits 1994 stellten wir beim Sambafestival in Coburg ein eigenständiges authentisches Repertoire vor, dass die Jury im Wettbewerb dazu veranlasste, uns zur besten Deutschen Sambaband zu wählen.
Neben zahlreichen Inlandskonzerten spielte Terra Brasilis in Korea, Japan, Hongkong, Italien, La Palma, Belgien, Luxemburg, Schottland und 1989 als erste westliche Gruppe live auf dem roten Platz in Moskau.
Zum Auftrittsrepertoire der Band gehören neben Konzerten auch Teilnahme an Topevents aus der Welt des Sports, Workshops aller Art, Galaauftritte, Messepräsentationen, Charityveranstaltungen, Um sich ein Bild von den Aktivitäten der Gruppe machen, empfiehlt sich ein Blick in die Referenzliste der vergangenen 28 Jahre.
Bisher sind folgende CD’s erschienen:
"25 Jahre" Compilation November 2013
"20 Jahre" Doppel-CD 19. November 2008
“Live”: 25. April 2002
“Mein Name ist Mensch”: Maxi im Juni 2000 zusammen mit "Neues Glas aus alten Scherben"
„Made in Berlin”: 15. Dezember 1998
„Terra Brasilis”: 6. März 1995

